
Das Netzausbauvorhaben: Unterweser - Conneforde
Projektvorstellung und Verfahrensstand
Das Projekt
Zwischen den Umspannwerken Unterweser und Conneforde verstärken wir das bestehende Stromnetz. Die Leitung, die derzeit aus einem 380-Kilovolt(kV)- und einem 220-kV-Stromkreis besteht wird mit zwei 380-kV-Stromkreisen ausgebaut. Dazu werden teilweise neue Maste gebaut. An einigen Stellen werden kleinere Verschwenkungen vorgenommen, um den Wohnumfeldschutz zu verbessern. Der Trassenverlauf bleibt dabei weitestgehend gleich und orientiert sich an der Bestandsleitung.
Der Verfahrensstand
Zurzeit bereiten wir die Unterlagen für den Planstellungsantrag vor. Nachdem wir die Kartierungsarbeiten abgeschlossen haben, stehen in einem nächsten Schritt die Baugrunduntersuchungen (BGU) an. Wir achten im gesamten Planungsverlauf darauf, einen möglichst geringen Einfluss ökologische, soziale, technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Umwelt und der Menschen in der Region zu nehmen.
TenneT Vorzugskorridor Wilhelmshaven2 - Conneforde
Beauftragung durch den Gesetzgeber
Ende 2021
Verzicht auf Raumordnungsverfahren
2023
Eröffnung Planfeststellungsverfahren
2025
Planfeststellungsbeschluss
2025
Baubeginn
2028
Inbetriebnahme
Nächster Artikel
