Informationsveranstaltungen zur Rahmen-vereinbarung mit den Landvolkverbänden 

​zur Entschädigungspraxis


Vom 10. bis zum 12. Oktober war TenneT gemeinsam mit den Landvölkern Friesland, Ammerland und Wesermarsch in den Projektregionen vor Ort, um über die aktuelle Rahmenvereinbarung mit den Landvölkern zu informieren. Mehr als 170 interessierte Besucherinnen und Besucher nahmen an unseren Veranstaltungen in Rastede, Jever und Rodenkirchen teil und stellten viele Fragen zu  Entschädigung von Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern sowie Flächenbewirtschafterinnen und -bewirtschaftern. Auch unser Projektteam Unterweser - Conneforde war vor Ort und erklärte die Vorteile der neuen Rahmenvereinbarung. Diese bietet eine Entschädigungsgrundlage für alle dauerhaften und temporären Maßnahmen auf Grundstücken und Flächen und ermöglicht allen Beteiligten klare und einheitliche Regelungen für die Entschädigungspraxis.

Nachdem wir Sie im Rahmen der Veranstaltung mit der Rahmenvereinbarung vertraut machen konnten, werden wir in den kommenden Monaten für die Terminvereinbarung zu den Dienstbarkeitsgesprächen auf Sie zukommen.

Impressionen von den Informationsterminen zur Rahmenvereinbarung

Wir sagen Danke für Ihr Interesse und dem persönlichen Austausch mit Ihnen! 

Nächster Artikel

Jahresrückblick 2023
Gemeinsam blicken wir zurück auf das Jahr 2023.
Lesen